Listen

Description

Viele Gemälde und so gut wie alle Filme über Jesus und die Jünger zeigen diese Jünger als erwachsene Männer zwischen 25 und 50, teilweise mit ergrauten Schläfen. Nichts liegt der historischen Wahrheit ferner! Sie waren allesamt Teenager, die zwischen 15-18 Jahren waren. Was wir vor diesem Hintergrund über Jüngerschaft und Nachfolge lernen, das will dieser Podcast deutlich machen. Wenn Jesus dich als seinen Jünger oder seine Jüngerin beruft, dann glaubt er, dass du das Zeug dazu hast, all das zu tun, was er getan hat.

 

Die typischer jüdische Karriere:

In der Mischna erfahren wir: »Mit fünf Jahren [ist man geeignet] zum Bibellesen, mit zehn Jahren zur Mischna, mit dreizehn Jahren für die Gebote, mit fünfzehn Jahren für den Talmud, mit achtzehn Jahren für das Brautgemach, mit zwanzig Jahren [einen Beruf] zu erstreben, mit dreißig Jahren, zur Stärke, mit vierzig Jahren zur Einsicht, mit fünfzig Jahren zum Rat[geben], mit sechzig Jahren zum Alter, mit siebzig Jahren zum Greisenalter, mit achtzig Jahren zum hohen Alter, mit neunzig Jahren zum Gebeugtsein, mit hundert Jahren [ist man] wie ein Toter, fortgegangen und verschwunden aus der Welt.« (Abot V.21) Aus Robert Jütte, Leib und Leben im Judentum, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2016

Ein Jünger

Warum die Jünger so jung waren:

 

Mehr Infos:

https://www.thattheworldmayknow.com/rabbi-and-talmidim

https://www.thattheworldmayknow.com/category/Audio (Age of the disciple)