Ein gutes Kandidateninterview ist entscheidend im Recruiting Prozess, aber welche Elemente sind dabei besonders wichtig? Was genau macht ein gutes Kandidatengespräch aus, sollte sich ein Interviewer auf seine Intuition verlassen oder ist eine angemessene Ausbildung darüber, wie man Interviews führt wichtig? Wie sollte das Verhältnis zwischen Kandidaten und Interviewer gestaltet sein, und welche Persönlichkeitseigenschaften sollte ein Interviewer mitbringen, um qualitativ hochwertige Gespräche zu führen? Welche Aspekte sollten in der Struktur eines guten Interviews berücksichtigt werden, um sowohl für den Interviewer als auch den Kandidaten interessant zu bleiben? Und wie sieht eine gute Vorbereitung auf das Interview sowie professionelles Feedback aus, das dem Kandidaten im Anschluss gegeben wird?
Magnus Graf Lambsdorff, Experte im Bereich Executive Search und Recruiting, im Gespräch mit Nicolas Bogs. u.a. zu folgenden Themen:
Magnus Graf Lambsdorff
Chairman und Mitgesellschafter: talentsconnect, Senior Berater: AmropCivitas (Executive Search Partnerschaft) sowie Business Angel. HR-Erfahrung aus beratenden oder leitenden Positionen u.a. bei Viessmann, HitFox Group. Davor: Egon Zehnder (Partner, Leiter Global Leadership Services Practice Group), Booz Allen & Hamilton (Unternehmensberatung) und Institute for International Economics. Studium: Universität Hamburg, Universität St. Gallen (HSF), Georgetown University, Washington DC, USA.