Listen

Description

Diese Woche beschäftigen wir uns mit dem David-Rosenhan-Experiment. In den 70er-Jahren wollte Rosenhan herausfinden, ob es Psychiater und Psychologen möglich ist, geistig gesunde Menschen von psychisch kranken Menschen zu unterscheiden. Die Ergebnisse seines Experiments sorgten für Aufruhr. Außerdem fragen wir uns, wie sehr können wir eigentlich unseren eigenen Erinnerungen trauen? Jeder kennt den Moment, wenn man sich gemeinsam an ein zusammen erlebtes Ereignis erinnert, aber die Erinnerungen sich teilweise sehr unterscheiden.

 

(00:00:00) - Intro
(00:00:10) - Das Ende des Zuckerfastens
(00:09:43) - Das David-Rosenhan-Experiment
(00:15:46) - Kann man seinen Erinnerungen trauen?
(00:36:48) - Wie geil wäre ein Spotify Wrapped des Lebens?
(00:51:00) - Triggerwarnung: Tiere rächen sich an Menschen
(00:57:22) - Zirkusse mit Tiere boykottieren
(01:02:09) - Spontaner Film-Pitch