Es gibt kein Weg dran vorbei. Jeder hat es mitbekommen. Der CEO einer großen Techfirma, Andy Byron, wurde vor kurzem bei einem Coldplay-Konzert in Boston vor versammelter Welt beim Betrug an seiner Familie erwischt. Inzwischen wurde er aufgrund dieses Vorfalls aus seiner Position als CEO entlassen. Eine ganze Karriere geht zu Ende aufgrund einer 10-sekündigen Videoübertragung. Wieso betrügen sich Menschen so regelmäßig? Betrügen wir uns in Deutschland auch so häufig? Wer betrügt mehr Frauen oder Männer? Und wieso stehen Frauen heute meistens immer noch sehr viel schlechter da als Männer, nachdem eine Affäre ans Licht kommt? Sollte ein CEO wie Andy Byron aufgrund privater Verfehlungen wirklich seinen Job in seiner eigenen Firma verlieren?
(00:00:00) - Teaser/Intro
(00:01:04) - Der Münchner Kocherlball
(00:05:10) - Andy Byron zerbricht an Coldplay
(00:12:32) - Affären lohnen sich selten
(00:18:03) - Amerikanische Unternehmenskultur macht es möglich
(00:26:00) - Jeder 4. Deutsche ist oder war untreu
(00:29:40) - Männer und Frauen betrügen anders
(00:36:27) - Untreue verzeihen?
(00:47:40) - Andere Beziehungsmodelle?
(00:50:28) - Frauen werden anders behandelt bei Untreue
(01:02:05) - Warum fühlt man sich betrogen?
(01:05:04) - Im Nachhinein verschwendete Lebenszeit
(01:14:28) - In diesen Berufen wird am meisten betrogen
(01:22:04) - Affäre wenigstens von Partner trennen
(01:24:07) - Niemals in der Filmbranche daten