Der Tiergarten Nürnberger will 20 gesunde Paviane töten, weil ihnen der Platz ausgeht. Gleichzeitig möchten sie Millionen in den Ausbau des Giraffengeheges investieren, um dort die Zucht voranzutreiben. Wir fragen uns, wieso darf ein Zoo auf der einen Seite völlig im Populationsmanagement versagen, gesunde Tiere töten und gleichzeitig an einer anderen Stelle fleißig weiterzüchten? Verkaufen Giraffen mehr Eintrittskarten? Der Kölner Zoo schläfert gesunde Löwenbabys ein, weil die Aufzucht als problematisch galt. In Kopenhagen werden insgesamt 4 Löwen getötet, weil das Management versagt hat. In Magdeburg werden Löwenbabys eingeschläftert, weil der Vater ein Hybride war. Das fragt man sich, wieso lässt man es dann überhaupt erst soweit kommen? Verteidigt wird dieses Vorgehen von der EAZA (European Association of Zoos and Aquaria). Für die ist das einfach ganz normales Vorgehen aber da stellen wir uns langsam die Frage: Geht es hier um das Wohl der Tiere oder um das Wohl der Zoos?
(00:00:00) - Teaser/Intro
(00:00:38) - Tomorrowlandbühne dieses Jahr besonders offen
(00:07:32) - Nürnberger Zoo tötet 20 gesunde Paviane
(00:18:33) - Affen sterben. Mehr Platz für Giraffen.
(00:24:36) - Kölner Zoo schläfert gesunde Löwenbabys ein
(00:27:07) - Kopenhagen tötet 2 erwachsene Löwen und 2 Löwenbabys
(00:37:28) - Die EAZA ist ein echter Kackverein
(00:53:24) - Paviane einfach an die Filmbranche vermitteln
(00:55:18) - Das Geschäft mit illegalen Exoten