Listen

Description

Mit Social Media und allem voran X hat sich eine Mentalität des Voyeurismuses und der Sensationslust entwickelt, die wir heute beinahe ungehindert ausleben können. Die zum Teil tödlichen Schicksale anderer Menschen werden millionenfach weitergeleitet und verbreitet. Tod und Tragödie wird zur abendlichen Unterhaltung auf dem Sofa. Wie haben solche Videos denn Einfluss auf uns? Sollten man noch mehr davon sehen oder ganz verbieten? Kann Social Media auch positiv auf bestimmte Ereignisse einwirken? Außerdem glauben wir haben wir durch den Konsum von Social Media die Fähigkeit Geduld aufbringen zu können verloren. Alles muss immer sofort und ohne Umstände erreichbar sein.

(00:00:00) - Teaser/Intro
(00:00:46) - Die Münchner Wiesn hat begonnen
(00:08:17) - Charlie Kirk und "Social Media"-Voyeurismus
(00:16:30) - Der Fall Iryna Zarutska in Charlotte, USA
(00:28:02) - Haben solche Videos Einfluss?
(00:38:09) - Unruhen in Nepal
(00:41:01) - Sich durch das Internet mobilisieren
(00:49:58) - Die Fähigkeit geduldig zu sein
(01:02:36) - Mit 60 Jahren am glücklichsten?