Listen

Description

Unsere Darstellung des Nationalsozialismus ist sehr rational geprägt. Wir recherchieren und präsentieren fast ausschließlich Fakten. Auf die Darstellung von Schuld und Verdrängung verzichten wir meistens, weil uns das ungeheuer schwerfällt. Warum nutzen wir die Kunst nicht stärker, um unsere Gefühle in Bilder zu fassen, wenn es uns mit Worten nicht gelingt?