Listen

Description

Die eher unscheinbar gefärbte Feldlerche fällt vor allem durch ihren Gesang auf. Während bis zu fünf Minuten ohne Unterbruch singt sie hoch über ihrem Lebensraum, den Feldern, ehe sie sich zu Boden fallen lässt.

Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848) hat den Singflug einer Lerche in einem Gedicht reflektiert – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.

Bild von TheOtherKev via Pixabay.