Listen

Description

Die Schweiz wurde spätestens mit Friedrich Schillers (1759–1805) «Wilhelm Tell» zum Symbol von Freiheit und Eigenständigkeit. Die gewaltigen Naturerscheinungen des Landes stützen die Vorstellung vom Menschen, der im Einklang mit der Natur paradiesisch lebt.

Friederike Brun (1765–1835) hat in einem Gedicht die Schweiz besungen – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.

Bild von Tom von Arx.