#study
Ein Semester lang leben und Studieren in Mexiko. Klingt wie ein Traum. Für Anna Gielesberger und Fabian Maurer wurde er wahr.
Die beiden sind gerade zurück von ihrem Auslandssemester in Guadalajara und starten ins 4. Semester. Anna im Master Studiengang Digital Media Management, Fabian im Master Digital Marketing und Kommunikation.
Ihre Eindrücke sind noch ganz frisch.
Aber auf jeden Fall eine Stadt, die man vermissen kann.
Anna, nicht zuletzt, weil sie etwas verschnupft ist: "Ich vermisse die Temperaturen, aber auch die Menschen dort. Es glauben immer viele, es ist sehr gefährlich in Mexiko. Aber die Leute sind so offen und freundlich, das vermisse ich."
Fabian geht es ganz ähnlich: "Ich vermisse es irrsinnig. Und kann Anna nur zustimmen. Die Kultur gibt so viel her, das Essen ist ein Wahnsinn. Das Nightlife ist auch unglaublich, Mexikaner wissen definitiv, wie man feiert. Wir haben so viel neue Leute kennengelernt und neue Freund*innen gefunden.
Das Klima lässt es zu, dass der Unterricht sowohl drinnen als auch draußen stattfindet. Sprich, es macht keinen Unterschied, ob du die Tür offen hast oder nicht."
Anna ergänzt: "Wenn du im Klassenzimmer rausschaust und siehst Grün und Palmen, das ist schon lässig."
Sie haben auch die Zeit genutzt, um das Land zu sehen. "Wir sind viel gemeinsam gereist, der Fabian und ich", sagt Anna und erzählt:
"Am Tag der Toten waren wir in Michoacan und haben hautnah erlebt, wie das gefeiert wird. Wir waren auch sehr oft am Strand. Baja California Sur, Cancun und so weiter. Das ganze Land ist sehr sehr umwerfend, ich hätte gerne noch mehr gesehen."
Von einem ihrer Ausflüge erzählt Fabian: "Ein großes Highlight war der Dia de los Muertos für mich.
Sie singen und tanzen, legen wunderschöne Blumen auf die Gräber, am Abend werden Kerzen angezündet. Das war kulturell ein irrsinniges Highlight."
Anna stimmt zu: "Der Dia de los Muertos war wirklich beeindruckend." Und ergänzt: "Wir haben dort lebenslange Freund*innen gewonnen. Es war eine meiner besten Zeiten meines Lebens bisher." Fabian stimmt zu: "Das kann ich bestätigen."
Überhaupt würden beide ein Auslandssemester empfehlen.
Fabian: "Mich persönlich interessieren Internationalisierungsthemen sehr. Da ich mich auch interessiere, ein eigenes Start-up zu gründen. Es ist ein Wettbewerbsvorteil, den mexikanischen Markt zu verstehen.
Du bist einfach ein offenerer Mensch geworden. Ich kann nichts mehr empfehlen, als einmal im Leben ein Auslandssemester zu machen."
Was ihnen in Mexiko am besten geschmeckt hat? Hört nach im Podcast!