Listen

Description

#study #spezial

Lehrer und FH-Lektor Christian Baczynski verrät, wie du mit klarem Plan und agilem Mindset stressfrei durch die VWA kommst

Die vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) steht an – und mit ihr viele Fragen:

In dieser Podcastfolge spricht Moderatorin Anna Michalski mit Christian Baczynski, Lehrer an der HTL Spengergasse in Wien und FH-Lektor im Studiengang Management & Digital Business. Mit seiner Erfahrung im agilen Projektmanagement zeigt er, wie du mit klarem Plan, starken Quellen und dem richtigen Mindset stressfrei durch deine VWA kommst.

Ob du gerade erst beginnst oder schon mitten drin bist – hier bekommst du praxisnahe Tipps, die wirklich weiterhelfen.
Jetzt reinhören und motiviert durchstarten!


Warum die VWA wichtig ist – auch über die Schulzeit hinaus

Als Schüler*in erscheint es vielleicht noch schwierig zu verstehen, wozu man die VWA eigentlich braucht. Viele erkennen erst später, welchen Wert sie hat – denn sie ist oft der erste Kontakt mit wissenschaftlichem Arbeiten.

Und wer weiß: Vielleicht begegnet dir das Thema erst mit 40 wieder, wenn du dich beruflich weiterentwickelst oder ein Studium beginnst. Umso besser, wenn du schon weißt, wie man strukturiert und mit klarem Ziel arbeitet.

Christian Baczynski unterrichtet als FH-Lektor im Bachelor Studiengang Management & Digital Business.