Listen

Description

Zwischen der aktuellen Energiekrise und den Anforderungen an Unternehmen für ESG-Compliance stellen Unternehmen sich immer wieder die Frage, wie sie steigenden Strompreisen begegnen können und welche Alternativen es bei der Energieversorgung gibt. Eine umweltfreundliche Lösung wird hierbei immer wieder erwähnt: Photovoltaikanlagen. 
In der heutigen Folge der Staffel „beigeSTEUERt“ spricht Dr. Hendrik Arendt mit Dr. Niklas Ganssauge, Dr. Sebastian Orthmann und Tobias Schneider über die im Zusammenhang mit PV-Anlagen aufkommenden Fragen im Immobilienrecht, Energierecht & Steuerrecht

In „beigeSTEUERt“ werfen wir einen Blick auf die spannenden Facetten des Steuerrechts. Wir tauchen ein in die „digitalen Welten“ und Zukunftsthemen im Bereich Tax – von Kryptowährung über Non-Fungible-Tokens bis hin zu nachhaltiger Steuerpolitik. 
http://ow.ly/9azN50Csfk6  

Kontaktdaten unserer Referenten 
Dr. Hendrik Arendt: http://ow.ly/zamC50FC69m 
Dr. Niklas Ganssauge: http://ow.ly/ZENl50MyXE6 
Dr. Sebastian Orthmann: http://ow.ly/NUMi50MyXHb 
Tobias Schneider: http://ow.ly/384L50MyXA6 

Finden Sie uns auf LinkedIn: 
CMS Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ 

Weiterführende Blogbeiträge zum Thema: 

JStG 2022 – Flexiblere Möglichkeiten bei Betrieb von PV-Anlagen durch Spezialfonds: http://ow.ly/VFsF50MyUX0 

Erleichterungen bei der erweiterten Gewerbesteuerkürzung durch das Fondsstandortgesetz (FoStoG) beschlossen: http://ow.ly/EvK850MyUZk 

EEG 2021: Sonnige Aussichten für den Mieterstrom?: http://ow.ly/Pas450MyV1Q 

Das EEG 2023 ist verabschiedet – neuer Rahmen für erneuerbare Energien!: http://ow.ly/1O3M50MyURp 

Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland – wie gelingt die Flächensicherung?: http://ow.ly/gqSm50MyUTY