Listen

Description

Nicht selten tritt bei Unternehmer*innen die Frage auf, wie sie die Nachfolge ihrer Firma gestalten können. Eine Möglichkeit hierfür ist der Einsatz von Stiftungen. Die Diskussion konzentriert sich hierbei auf die strategische Gestaltung der Firmennachfolge durch Unternehmerinnen und Unternehmer und wie Stiftungen dazu beitragen können, bestimmte Ziele zu erreichen. Welche Arten von Stiftungen gibt es und welche zivil- und steuerrechtlichen Vor- und Nachteile bringen sie mit sich? In dieser Folge der Staffel „beigeSTEUERt“ klärt Dr. Hendrik Arendt im Gespräch mit Dr. Isabelle Holly und Dr. Jasper Philippi, beide Expert*innen für Stiftungen, diese und viele weitere spannende Fragen zum Einsatz von Stiftungen in der Unternehmensnachfolge. 

In „beigeSTEUERt“ werfen wir einen Blick auf die spannenden Facetten des Steuerrechts. Wir tauchen ein in die „digitalen Welten“ und Zukunftsthemen im Bereich Tax – von Kryptowährung über Non-Fungible-Tokens bis hin zu nachhaltiger Steuerpolitik.
http://ow.ly/9azN50Csfk6 

Kontaktdaten unserer Referent*innen
Dr. Hendrik Arendt: http://ow.ly/zamC50FC69m
Dr. Isabelle Holly: http://ow.ly/MACK50NNLuO 
Dr. Jasper Philippi: http://ow.ly/nHsm50NNLwv 

Kontaktieren Sie uns auf LinkedIn: 
CMS Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ 
Dr. Hendrik Arendt: http://ow.ly/CyNr50NNOlY 
Dr. Isabelle Holly: http://ow.ly/MuSV50NNLy2 

Weiterführende Blogbeiträge zum Thema:

Die Stiftungsrechtsreform kommt: http://ow.ly/MXHV50NNLEC