Listen

Description

Die sog. "Gig-Economy" ist in aller Munde und wächst unaufhaltsam: Im Jahr 2025 werden laut Angaben der EU 43 Millionen Menschen Plattformarbeit in der EU verrichten (2022 waren es noch 28,3 Mio.). Um der wachsenden Bedeutung dieser Branche Rechnung zu tragen, haben die EU-Mitgliedsstaaten eine Richtlinie zur Plattformarbeit beschlossen. Ziele der Richtlinie sind u.a. die Bekämpfung von Scheinselbstständigkeit in der Plattformarbeit und Transparenz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. In unserer neuen Podcast-Folge erklären Kira Falter und Dr. Arne Schmieke, was unter Plattformarbeit zu verstehen ist, welche Pflichten die Richtlinie für betroffene Unternehmen enthält und warum jetzt schon Maßnahmen eingeleitet werden müssen, um rechtzeitig compliant zu werden. Jetzt reinhören!

Arbeitsrecht zum Mitnehmen – in unserer Podcast-Reihe „Einfach Arbeitsrecht“ beantworten wir aus juristischer Sicht kurz, kompakt und leicht verständlich die wichtigsten Fragen rund um das Arbeitsrecht mit einem besonderen Fokus auf New Work, Compliance und alle anderen Themen, die für die Arbeitgeberseite von Relevanz sind.

Kontaktdaten unserer Referenten: 

Kira Falter: http://bit.ly/3yNCm42   
Dr. Arne Schmieke: bit.ly/3V6l4q0  

Weitere Referentinnen dieser Staffel: 

Julia Prokop: https://ow.ly/UALq50QKK0e  
Dr. Inka Knappertsbusch: https://ow.ly/oXpL50QKJYy  

Finden Sie uns auf LinkedIn:

CMS Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ  
Kira Falter: https://ow.ly/mLpC50Raf7i  
Dr. Arne Schmieke: https://bit.ly/4bKltWm

Finden Sie uns auf Instagram: 
CMS Deutschland: bit.ly/3RKvQlh