Listen

Description

Der Sommer hat begonnen, die Temperaturen steigen und somit auch die Nachfrage, ob mobiles Arbeiten auch im Ausland möglich ist. „Workation“ ist daher derzeit in aller Munde. Kira Falter, Julia Prokop und Dr. Inka Müller-Seubert, alle drei Rechtsanwältinnen bei CMS im Arbeitsrecht, klären in dieser Folge, ob ein Anspruch auf eine sogenannte „Workation“ besteht und wie diese ermöglicht werden kann. Sie berichten, welche Herausforderungen bei diesem Thema bestehen und was aus arbeitsrechtlicher Sicht für Unternehmen zu beachten ist.

Arbeitsrecht zum Mitnehmen – in der neuen Staffel „Einfach Arbeitsrecht“ bringen wir Licht in den „Paragrafen-Dschungel“ und beantworten aus juristischer Sicht kurz und kompakt die wichtigsten Fragen rund um das Arbeitsrecht mit einem besonderen Fokus auf New Work, Compliance und alle anderen Themen, die für die Arbeitgeberseite von Relevanz sind: http://ow.ly/9azN50Csfk6 

Kontaktdaten unserer Referentinnen: 

Kira Falter: http://ow.ly/6JiG50J9OHb 
Julia Prokop: http://ow.ly/AxZH50J9OIe 
Dr. Inka Müller-Seubert: http://ow.ly/fTVp50J9OHK 

Kontaktieren Sie uns auf LinkedIn: 

Kira Falter: http://ow.ly/iOcL50J9OJ9 
Julia Prokop: http://ow.ly/qAYF50J9OKh 
Dr. Inka Müller-Seubert: http://ow.ly/kRBK50J9OJU 

Näheres zu den steuerrechtlichen Fragestellungen rund um das Thema mobiles Arbeiten in der Folge der Staffel „beigeSTEUERt“: http://ow.ly/wIPk50J9OLf 


Weiterführende Blogbeiträge zum Thema: 

• Workation | Sozialversicherungsrechtliche Aspekte:  http://ow.ly/Z55B50JkCYV 

• Mobile Arbeit im Ausland (Workation):  http://ow.ly/NCjW50JkCZR