Listen

Description

Das Urheberrecht schützt nicht nur die Beziehung zwischen Schöpfer und Werk, sondern auch die Verwertung des Werks. Doch was passiert, wenn Texte keine zeitgemäße Sprache enthalten oder Minderheiten ausschließen? Dürfen z.B. Verlage solche Texte mit dem Ziel, mehr Diversität zu erreichen, einfach ändern? Julia Dönch, Partnerin, und Robin Schmitt, Rechtsanwalt im Bereich Intellectual Property, klären in unserer neuen Podcast-Folge alle wichtigen urheberrechtlichen Fragen. 

Diversität ist Treiberin für Innovation, Profitabilität und Motivation. Ihre vielfältigen Facetten und Fragestellungen sind bereits Teil des gesellschaftlichen Diskurses und auch Unternehmen sind zunehmend verpflichtet, aktiv Maßnahmen für mehr Diversität und Inklusion einzuleiten. Wie Diversität und Recht zusammenhängen, erfahren Sie in unserem Podcast Recht.Divers*. 
http://ow.ly/9azN50Csfk6 

Kontaktdaten unserer Referenten: 
Julia Dönch: http://ow.ly/9lBc50JPAbH 
Robin Schmitt: http://ow.ly/pmae50NzB5F 

Finden Sie uns auf LinkedIn: 
CMS Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ  
Julia Dönch: http://ow.ly/6IKV50Nzygc 
Robin Schmitt: http://ow.ly/lESU50NzB9r