Nach 76 Folgen endet der Podcast „Rund ums Parlament“. Das bedeutet, fast drei Jahre voller spannender Einblicke und Begegnungen mit Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft gehen zu Ende. Egal ob Föderalismus, Europäische Union, die Geschichte der Demokratie, Wahlen und Gesetze oder die Menschen hinter dem Parlamentsbetrieb – es gibt kaum ein Thema, das dieser Podcast nicht aufgegriffen hat. Aber eine Frage bleibt: Wer und was steckt eigentlich hinter „Rund ums Parlament?“ Wie war es, über knapp drei Jahre lang alle zwei Wochen eine neue Podcast-Folge zu veröffentlichen? Was muss vor, während und nach einer Podcast-Aufnahme alles organisiert und erledigt werden? Welche Situationen gab es hinter den Kulissen? Und wer kann sich noch an alle Podcastgäste erinnern? All das und noch viel mehr erzählt in dieser letzten Folge das Team, das hinter dem Podcast steckt:
Tatjana Lukáš, Moderation von Rund ums Parlament
Katharina Zelger-Wogg, Teil des Pressedienstes der Parlamentsdirektion
Christoph Seebacher, Teil des Pressedienstes der Parlamentsdirektion
Tobias Rohe, Redaktion und Projektmanagement, Die Podcastproduzenten
Benjamin Serdani, Audio-Producer, technische Umsetzung, Die Podcastproduzenten
Wir bedanken uns bei allen Zuhörenden dafür, dass sie dabei waren und allen Mitwirkenden, dafür, dass sie uns diesen Blick hinter die Kulissen des Parlaments und Österreichs Demokratie ermöglicht haben.
Alle Informationen zum österreichischen Parlament gibt es hier: https://www.parlament.gv.at
Folgt uns gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen:
https://www.facebook.com/OeParl
https://twitter.com/oeparl
https://bsky.app/profile/parlament.gv.at
https://www.instagram.com/oeparl/
https://www.youtube.com/OeParl
https://www.tiktok.com/@oeparl.at