Listen

Description

„Eqwal“ vermittelt Juristinnen und Juristen projektbezogen an die Rechtsabteilungen von Unternehmen. Etwas, das in dieser Branche eher ungewöhnlich ist. Alexander Aran, Mitgründer des Berliner Start-ups Eqwal, muss viel Überzeugungsarbeit leisten.


(00:00:00) Intro

(00:01:24) Begrüßung Alexander Aran

(00:02:34) Warum gibt es so wenig Freelancer im Rechtswesen?

(00:06:57) Wie funktioniert Project-Lawyering?

(00:08:43) Was sind die Vorteile von Project-Lawyering?

(00:10:56) Welche Auswirkungen hat der Fachkräftemangel?

(00:15:04) Wie groß ist das Potenzial von Project Lawyering

(00:17:45) Was sind die derzeitigen Herausforderungen?

(00:19:44) Ist KI eine Gefahr für die Rechtsbranche?

(00:21:35) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online

Und hier zum brandeins thema/ Wirtschaftskanzleien 2023:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023

Hier findet ihr den Artikel „Über kurz oder lang“ von Matthias Hannemann: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023/ueber-kurz-oder-lang

Hier geht es zu unserem siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen

Und wenn euch „Teurer Wohnen“ gefallen hat, könnt ihr hier für den Publikums-Preis des Grimme-Online-Awards voten: https://w1.grimme-online-award.de/goa/voting/ext_voting.pl




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-aran-project-lawyering