Listen

Description

Wie baut man umweltfreundlichere Supermärkte? Und ist das nicht automatisch teurer? Netto-Discounter-Erbe Sebastian Schels über nachhaltiges Bauen als wertsteigerndes Qualitätsmerkmal.


(00:00:00) Intro

(00:00:58) Begrüßung

(00:01:49) Sebastian Schels’ Schicksalsjahr 2019

(00:05:35) Umweltfreundlichere Supermärkte

(00:06:24) Cradle-to-Cradle-Konzept

(00:08:52) Der Supermarkt nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft

(00:10:54) Die größten Herausforderungen

(00:13:54) Kosten der nachhaltigeren Bauweise

(00:17:37) Interne Akzeptanz der neuen Bauweise

(00:19:57) Notwendige Veränderungen der Baubranche

(00:23:39) Positivbeispiele für nachhaltiges Bauen

(00:25:54) Outro

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/geld

Und hier zum brand eins-Artikel über Christian Schels „Super Märkte?“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/geld/netto-erbe-sebastian-schels-nachhaltigkeit-super-maerkte

Hier kommen die Links zu den brand eins Episoden mit Regina Birner: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-regina-birner-lebensmittel-inflation-preise-landwirtschaft?highlight=Regina%20Birner

… und mit Alexander Piutti: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-piutti-sprk?highlight=Alexander%20Piutti




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sebastian-schels-ratibona