Listen

Description

Dating-Apps versprechen neue Kontakte und die große Liebe. Doch sie sind in der Krise. Ulrike Scheffer hat Tinder und Co. ausprobiert.


(00:01:29) Vorstellung

(00:02:05) Tinder: Männer, die vor Autos posen?

(00:04:52) Führt Tinder zu Dating-Burnout?

(00:07:37) Alternative: die klassische Singlebörse?

(00:11:07) Persönliche Treffen, statt ewiges Chatten.

(00:12:49) In der Ruhe liegt die Kraft – oder die Verbindlichkeit

(00:14:04) Die ersten Treffen langsam angehen lassen

(00:16:22) Ulrike Scheffers Erfolgsrezept

(00:19:11) Paralleluniversum: Kontaktanzeigen in der Zeitung

(00:21:03) Wie auch ältere Menschen von Onlinedating profitieren

(00:22:24) Wie verändert sich das Angebot der Dating-Portale?

(00:24:49) Überraschend: Das Alter spielt keine Rolle

(00:26:00) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/messen-vergleichen

Und hier findet ihr Sophie Burfeinds Text über Dating-Apps im aktuellen brand eins Heft: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/messen-vergleichen/dating-apps-wo-bleibt-die-liebe




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ulrike-scheffer