Listen

Description

Was können Städte und Gemeinden tun, um Wohnraum sozialer und gerechter zu verteilen? Wir sprechen mit der Beigeordneten für Wohnen der Stadt Dresden, Kristin Klaudia Kaufmann.


(00:01:23) Begrüßung

(00:02:03) Der Verkauf von Dresdens Wohnungen

(00:07:13) Rückkauf zu hohen Preisen

(00:08:30) Sozialer Wohnungsbau

(00:11:18) Andere Förderbedingungen sind notwendig

(00:13:13) Muss bauen günstiger werden?

(00:14:18) Bilanz nach drei Jahren: Die Mietpreisbremse

(00:16:35) Neubau oder Umbau? Was bietet sich an?

(00:18:43) Wie viel sozialen Wohnungsbau kann Dresden leisten?

(00:23:10) Wünsche an die kommende Bundesregierung

(00:26:16) Wie können wir der Wohnungsnot entgegentreten?

(00:30:33) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-03-2025

Hier könnte ihr den brand eins Artikel „Die Wohnkrise – Fünf Perspektiven auf eines der größten Probleme unserer Zeit“ von Jannik Jürgens und Joshua Kocher nachlesen: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wohnen/die-wohnkrise?utm_source=facebook&utm_medium=post_2702&utm_campaign=wohnen




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-kristin-klaudia-kaufmann-sozialer-wohnungsbau