Listen

Description

Die Inflation ist auf einem Rekordhoch und die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen Monaten besonders stark gestiegen. Die Agrarwissenschaftlerin Regina Birner von der Universität Hohenheim sagt trotzdem: Lebensmittel sind in Deutschland immer noch zu billig.


[00:00] Intro und Begrüßung [02:54] Der Durchschnitt hat sich geändert [04:51] Wie teuer müssen Lebensmittel werden? [06:29] Fair und sozial [08:28] Gezielte Maßnahmen [10:59] Größer ist nicht gleich wirtschaftlicher [13:16] Verhandlungsmacht [15:06] Kostensteigerung durch Nachhaltigkeit [16:30] Abgabe auf Fleischprodukte [18:08] Kritik an Subventionen

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Das Interview mit Regina Birner finden Sie auch in der aktuellen „brand eins“-Ausgabe zum Thema Preise: „Mehr als Angebot und Nachfrage – Können Preise gerecht sein?“

https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/preise/mehr-als-angebot-und-nachfrage

Das Heft können Sie hier bestellen: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-06-2022




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-regina-birner-lebensmittel-inflation-preise-landwirtschaft