Listen

Description

Was ist dran an den Mythen von den faulen Deutschen, den nur auf die Work-Life-Balance bedachten jungen Beschäftigen und der fehlenden Integration von zugewanderten Menschen, Susanne Wanger?


(00:00:00) Intro

(00:01:29) Begrüßung Susanne Wanger

(00:02:04) Arbeitsmarktmythen über Deutschland

(00:03:46) Wochenarbeitszeiten in Deutschland

(00:05:09) Arbeitszeitunterschieden zwischen Frauen und Männern

(00:08:17) Mythen über die Generation Z

(00:10:00) Mythen über Arbeitsunfähigkeit

(00:13:47) Arbeiten wir im Jahr 2025 so viel wie noch nie?

(00:18:46) Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland

(00:19:27) Eine fairere Arbeitszeitverteilung

(00:21:19) Was überrascht Susanne Wanger in ihrer Forschung?

(00:22:14) Empfehlungen

(00:23:21) Veränderungsgeschichte Heiko Kolz

(00:26:08) Outro

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Und hier entlang geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/arbeitsmarkt

Hier geht es zum brand eins Artikel von Janina Martens „Vorurteile schaden der Volkswirtschaft“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/arbeitsmarkt/vorurteile-schaden-der-volkswirtschaft




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-susanne-wanger-arbeit