Listen

Description

Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität in Wien, fasst in seinem Podcast wissenschaftliche Studien zur Unternehmensführung in 220 Sekunden zusammen. Ein überraschender Befund: Lohnerhöhungen und Boni sind nicht unbedingt leistungsfördernd.


(0:00:00) Intro

(00:01:08) Begrüßung Markus Reitzig

(00:02:06) Warum 220 Sekunden?

(00:03:02) Keine Probierhäppchen?

(00:05:06) Warum kommst du so schnell auf den Punkt?

(00:06:08) Was ist das Konzept vom Podcast?

(00:09:22) Spannungsfeld Wissenschaft und Praxisbezug

(00:13:06) Was ist ein aktueller Trend, den du kritisch siehst?

(00:16:27) Wie können sich Unternehmen verändern?

(00:19:53) Feedback von den Hörerinnen und Hörern

(00:22:37) Gibt es die Tendenz aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse besser zu erklären?

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023

Hier geht es zum Podcast von Markus Reitzig, „Neues aus der Managementforschung“: Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden

Gehört zu den Ersten: Abonniert den detektor.fm-Newsletter (https://detektor.fm/newsletter) und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen.

Hier geht’s zur Folge mit Julia Hautz: Strategieprozesse in Unternehmen offener gestalten: brand eins Podcast: Julia Hautz — Offene Strategieberatung




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-markus-reitzig-unternehmensfuehrung