Listen

Description

Thomas Laschyk hat das Blog „Volksverpetzer“ gegründet und klärt über Hass und Fake News auf. Dafür setzen er und sein Team auf populistische Methoden der Fake-Verbreiter.


(00:00:00) Intro

(00:01:18) Begrüßung Thomas Laschyk

(00:01:47) Emotionen machen anfällig für Desinformation

(00:03:32) Social Media als Erfolgsrezept der AfD?

(00:07:14) Hilft Fake-Checking gegen Fake News?

(00:08:41) Der staatsfinanzierte Volksverpetzer?

(00:11:28) Es ist wichtig mit Fake-Checks auf den Plattformen zu sein

(00:13:48) Über den „Wahrheitskompass“ des Volksverpetzer

(00:16:57) Könnte Streit nicht fruchtbar sein für uns als Gesellschaft?

(00:22:20) Wie Thomas auf 2024 blickt

(00:24:22) Outro

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-02-2024

Hier geht’s zum Text in der aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/kommunikation-in-zeiten-von-fake-news/volksverpetzer-manchen-menschen-ist-die-wahrheit-egal

Hier geht’s zur Folge mit Markus Rieger-Ladich: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-markus-rieger-ladich-streit




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-laschyk-volksverpetzer