Listen

Description

Bremst die Schuldenbremse dringend benötigte Investitionen in Infrastruktur und Bildung aus? Die Ökonomin Philippa Sigl-Glöckner im Gespräch.


(00:01:14) Begrüßung Philippa Sigl-Glöckner

(00:01:41) Warum greift die Schuldenbremse zu kurz?

(00:03:02) Wie könnte eine sinnvollere Lösung aussehen?

(00:07:10) Beispiele für die Falschauslegung der Schuldenbremse

(00:08:03) Ein Fond, um in Bildung zu investieren

(00:10:37) Was sagen Sie den Verteidigern der Schuldenbremse?

(00:14:20) Investitionen und Sparsamkeit vereinen

(00:16:50) Wie realistisch sind Ihre Forderungen?

(00:20:02) Was würden Sie im Gesetz verändern, wenn Sie könnten?

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/geld

Und hier findet ihr den Artikel mit dem Interview mit u. a. Philippa Sigl-Glöckner: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/geld/der-richtige-hebel




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-philippa-sigl-gloeckner