Simone Weil galt bereits in Kindertagen als Rebellin. Zeit ihres Lebens war sie gesellschaftlich, politisch und sozialpolitisch stark engagiert.
Ihr Denken war zunächst geprägt durch politisches Engagement als Gewerkschafterin, Marx-Kritikerin und Teilnehmerin am Spanischen Bürgerkrieg. Später orientierte sie sich an christlicher Mystik.
Im Anschluss wird noch ein Maisel's Weisse Original verkostet.