In jedem Parlament der Welt gibt es ein zentrales Thema: die Sicherheit.
Nicht nur Personen, sondern auch Informationen sind im Hohen Haus heute sehr gut gesichert. Die Geschichte zeigt: Das war nicht immer so. In dieser Folge von „Geschichte(n) aus dem Parlament“ erzählt der ehemalige Parlamentsvizedirektor Sigurd Bauer vom Leak eines vertraulichen Dokuments aus dem Parlament an die Kronen Zeitung und darüber, warum dieser Bericht für die parlamentarische Sicherheit spannende Folgen hatte.
Die Interview-Ausschnitte im Podcast stammen aus Videoaufnahmen des seit 2015 laufenden Oral History-Projekts der Parlamentsdirektion, in dessen Rahmen ehemalige Parlamentarier:innen und Parlamentsbedienstete von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Parlament berichten.
Mehr Informationen rund ums österreichische Parlament und zur österreichischen Demokratie gibt es auf der Website: https://www.parlament.gv.at.
Besuchen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle:
https://www.facebook.com/OeParl
https://www.instagram.com/oeparl/
https://www.youtube.com/OeParl
https://www.tiktok.com/@oeparl.at
Fragen oder Anmerkungen zu „Geschichte(n) aus dem Parlament“ sind unter podcast@parlament.gv.at herzlich willkommen.