Listen

Description

Leonie findet: das Gehirn ist das spannendste Organ des Menschen! Es ist extrem anpassungsfähig und plastisch. Man lernt nie aus. Das Gehirn bestimmt über den ganzen Körper. In dieser Folge werfen "Die Wissenschaftsreporter" einen Blick ins Innere dieses Turbo-Organs. Welche neuronalen Prozesse laufen ab, wenn wir lernen? Und was passiert, wenn Teile des Gehirns ausfallen? Zu Gast ist Dr. Nicolas Schuck vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin.

Shownotes:

Informationen zu Dr. Nicolas Schuck:

https://www.mpib-berlin.mpg.de/mitarbeiter/nikolas-schuck

Die Rolle des Botenstoffes Dopamin:

https://www.gehirnlernen.de/gehirn/neurotransmitter-und-ihre-bahnen/

Methoden zur Erforschung des Gehirns:

https://www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/36050428/78-ausgewaehlte-methoden.pdf

https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/funktionelle-kernspinresonanztomographie/4418

https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/positronen-emissions-tomographie/11708

Wie funktioniert das Gehirn?

https://www.mpg.de/gehirn


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.