Triggerwarnung!
In diesem Podcast werden sensible Inhalte rund um das Thema Tod & Organspende ehrlich und offen besprochen, die möglicherweise sonst kaum oder nie Raum bekommen. Ich treffe an diesem besonderen Morgen Stefan, 47 Jahre, dreifacher Familienvater und Koordinator bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation.
Die Tätigkeit umfasst für ihn und seine Kolleg*innen die Begleitung von Organspendern und deren Familien, die Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Personal auf den Intensivstationen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Oftmals ist sie verbunden mit emotionalen Grenzerfahrungen.
„Die schlechteste Frage im schlechtesten Moment“ beschreibt Stefan die Situation, wenn der Tod des Patienten den Angehörigen kommuniziert wird, verbunden mit der abschließenden Frage, ob diese bereit sind, Organe des Patienten zu spenden.
Das Feld ist eröffnet: ein Feld, das Tod & Leben nicht näher zusammenführen könnte. Ein Feld das radikal und berührend sein kann, Angst & Mut macht, zur gleichen Zeit. Wie gehst du mit diesem Thema um?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.