Listen

Description

Schon in fünf Jahren, rechnen Experten vor, könnte der Strombedarf für Künstliche Intelligenz bei 19 Gigawatt liegen. Das entspricht der Leistung von mehr als zehn Kernkraftwerken. Warum verbraucht das maschinelle Lernen so viel Energie? Wo stehen die größten Rechenzentren in Deutschland? Und wie füttert man die „hungrige Raupe“ KI? Darum geht es in dieser Folge von „Aufgeladen“. Zu Gast: Jens Gröger, Senior Researcher im Bereich Produkte und Stoffströme im Berliner Büro des Öko-Instituts.

Infos zum Öko-Institut e.V. findet ihr hier:

www.oeko.de

Mehr Informationen zu Energiethemen aller Art gibt es unter:

www.lekker.de/Energieladen

Die YouTube-Videos zu dieser und zu weiteren Episoden könnt ihr euch über diesen Link ansehen:

https://www.youtube.com/@lekker.Energie

Hosted on Acast. See www.acast.com/privacy for more information.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.