In der 22. Folge des W&V Denkanstoß geht es um die Frage, wie sich E-Commerce-Händler so aufstellen können, dass sie in Zeiten des enger sitzenden Geldbeutels ihre Kund:innen bei der Stange halten können. Denn wer sich jetzt nicht um wichtige Hygienefaktoren kümmert, dessen Kund:innen schauen sich schnell bei anderen Händlern um. Florian Lillig, VP Sales von Bloomreach erklärt in der Folge, wie man es mit einer gelungenen Customer Journey schafft, Kund:innen dauerhaft zu halten.
Mit klaren Worten zeigt er auf, warum und um wie viel es teurer ist, die Konsument:innen immer wieder neu gewinnen zu können. Viel mehr lohnt es sich für Unternehmen, in die Kund:innenbindung zu investieren. Und das gelingt vor allem mit einer Customer Journey, die es den Käufer:innen so leicht wie möglich macht.
Partner dieser Folge ist Bloomreach, Marktführer im Bereich Commerce Experience und Customer Journey
Shownotes:
Das Linkedin-Profil von Florian
In dem Zusammenhang auch empfehlenswert ist die Folge mit Franziska von Lewinski zur Frage, wie emotional eigentlich die Digitalisierung ist
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.