Mein heutiges Thema stammt aus der Community, die mich und diesen Podcast auf verschiedenen Medien begleitet.
Ich habe auf der Plattform Threads – Das Twitter von Meta – gefragt, welche Themen sich die Follower im Podcast wünschen. Und siehe da: Es gibt einen Themenwunsch.
Daniela kommentierte meinen Beitrag und fragte, wie nett man als Führungskraft sein darf?
Das finde ich eine sehr gute Frage, die ich auch in meinen Trainings immer wieder zu hören bekomme. Insbesondere dann, wenn man aus den eigenen Reihen aufsteigt und vom Kollegen zum Vorgesetzen wird.
Und in der heutigen Folge werde ich nicht nur die Frage von Daniela beantworten, sondern auch definieren, was nett sein für mich im Kontext Führung bedeutet.
Und dann gehen wir mal anhand einiger Beispiele durch, wie es aussehen würde, wenn jemand zu nett ist. Aber keine Sorge: Ich habe auch ein paar Vorteile parat, warum es durchaus Sinn macht, nett zu sein.
Und somit nochmal herzlich willkommen zu Zuhören, Fragen, Führen.
+++ Links +++
+++ Angebote +++
+++ Onlinekurse +++
Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Mehr Informationen!
+++ Führungsfabrik +++
Kostenlose Lernvideos zum Thema Führung findest Du in meiner Führungsfabrik.
+++ Feedback zur Folge+++
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.