Listen

Description

Zuhören, Fragen, Führen – Dein Podcast-Adventskalender

Pausen sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – gerade für Führungskräfte. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie bewusste Erholung nicht nur deine mentale Gesundheit, sondern auch deine Führungsqualitäten stärkt.

Das erwartet dich in dieser Folge:

Warum Pausen so wichtig sind: Mentale Klarheit, Stressabbau und langfristige Effektivität – entdecke die Vorteile regelmäßiger Erholung

Die größten Mythen über Pausen: Von „Ich habe keine Zeit“ bis „Pausen sind unprofessionell“ – wir räumen mit gängigen Irrtümern auf.

Die verschiedenen Arten von Pausen: Lerne, wie Mikropausen, strukturierte Pausen und längere Auszeiten deinen Alltag bereichern können.

Tipps zur Integration von Pausen in deinen Führungsalltag: Plane, kommuniziere und nutze Techniken für echte Erholung.

Warum du als Führungskraft ein Vorbild sein solltest: Wie du mit deinem Verhalten eine gesunde Unternehmenskultur schaffst.

Umsetzungstipp aus der Folge:

Plane heute bewusst eine 10-minütige Pause, in der du abschaltest – sei es ein Spaziergang, Atemübungen oder einfach Musik hören. Setze dir für die nächste Woche das Ziel, jeden Tag mindestens eine bewusste Pause einzuplanen.

💡 Frage an dich:

Wann hast du dir zuletzt eine echte Pause gegönnt? Teile deine Gedanken in den Kommentaren oder diskutiere mit deinem Team, wie ihr gemeinsam für mehr Balance sorgen könnt.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.