Listen

Description

In dieser Episode von Zuhören, Fragen, Führen tauchen wir tief in das Leader-Member-Exchange (LMX)-Modell von George Graen ein. Dieses Modell zeigt, wie die Qualität der Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter die Leistung, das Engagement und den Erfolg des Teams beeinflusst. Anstatt sich nur auf Führungsstile zu konzentrieren, stellt das LMX-Modell die individuelle Beziehung in den Mittelpunkt. Doch was passiert, wenn diese Beziehungen schwach sind, und welche Vorteile bieten starke Verbindungen zwischen Führungskraft und Teammitgliedern?

Wir erklären die Phasen der Beziehungsentwicklung im LMX-Modell und zeigen, welche Faktoren den Verlauf dieser Phasen beeinflussen. Zudem gehen wir auf die positiven und negativen Folgen von guten bzw. schlechten Beziehungen für beide Seiten ein: die Führungskraft und den Mitarbeiter.

In dieser Episode erfährst du:

+++ Links +++

Links

+++ Angebote +++

Coaching

Workshop Teamentwicklung

Training Selbstmanagement

Training Projektmanagement

Training Teamentwicklung

+++ Onlinekurse +++

Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Mehr Informationen!

+++ Führungsfabrik +++

Kostenlose Lernvideos zum Thema Führung findest Du in meiner Führungsfabrik.

+++ Feedback zur Folge+++

Speakpipe, Mail oder Linkedin


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.