Listen

Description

Das Kernstück der 3-D-Theorie ist eine sehr einfache Idee. Reddin sagt “dass jeder seiner einzelne dieser vier Grundstile in bestimmten Situationen effektiv, in anderen wiederum ineffektiv sein kann. Kein Stil ist an sich mehr oder weniger effektiv. Die Effekti­vität hängt von der Situation ab, in der der Grund­stil eingesetzt wird.”

Deshalb formuliert Reddin für jeden Grundstil als gegensätzliche Ausprägungen je einen Füh­rungsstil mit niedriger und einen mit höherer Ef­fektivität.

In der Abbildung wird der dreidimensionale Cha­rakter dieser Betrachtungsweise veranschau­licht.

Zunächst teilt Reddin Führungsverhalten in die beiden Dimensionen Aufgabenorientierung und Beziehungsorientierung. Aus den Extrempolen dieser zwei Dimensionen kombiniert er vier Führungsstile: Aufgabenstil, Integrationsstil, Beziehungsstil und Verfahrensstil.

+++ Links +++

Links

+++ Angebote +++

Coaching

Workshop Teamentwicklung

Training Selbstmanagement

Training Projektmanagement

Training Teamentwicklung

+++ Onlinekurse +++

Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Mehr Informationen!

+++ Führungsfabrik +++

Kostenlose Lernvideos zum Thema Führung findest Du in meiner Führungsfabrik.

+++ Feedback zur Folge+++

Speakpipe, Mail oder Linkedin


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.