Listen

Description

An einem Arbeitstag mal etwas weniger zu tun haben und die Zügel etwas lockerer lassen. Für viele sicherlich eine tolle Vorstellung. Doch ständige Unterforderung und der fehlende Sinn tragen zur Unzufriedenheit im Job bei. Das heutige Thema im Podcast lautet: Boreout. Hilfe, ich langweile mich auf der Arbeit.

Die Studie „Arbeitszufriedenheit in Krisenzeiten 2022“ von AVANTGARDE Experts zeigt: Unterforderung als Grundlage für Boreout ist weiter verbreitet als gedacht, vor allem bei jüngeren Arbeitnehmern. 41 Prozent der befragten Arbeitnehmer finden, dass ihr Potenzial nicht ausgeschöpft wird oder fühlen sich sogar deutlich unterfordert.

Das Problem ist, dass auch ein Boreout nicht bei der Unzufriedenheit aufhört, sondern sehr wohl auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann. Der Begriff leitet sich vom englischen Wort boredom ab, zu Deutsch: Langeweile. Damit ist das Boreout-Syndrom quasi das Gegenteil des Burnout-Syndroms – jedoch mit sehr ähnlichen Symptomen.

Hier kannst Du alles nochmal nachlesen: Boreout

Die Folge JobCrafting hier entlang!

+++ Onlinekurs +++

Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Für mehr Informationen klicke auf den Link: Mehr Informationen!

+++ Feedback +++

Speakpipe, Mail oder Linkedin


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.