Listen

Description

Als Führungskraft stehst du immer wieder vor Herausforderungen – eine der schwierigsten ist der Umgang mit schlechter Leistung im Team. Doch wie gehst du richtig damit um? Wann solltest du eingreifen? Und wie kannst du deinen Mitarbeiter wieder motivieren, anstatt nur zu sanktionieren?

In dieser Folge erfährst du:

Was schlechte Leistung ist und wie du sie erkennst.

Welche Ursachen dahinterstecken können – und warum „Faulheit“ selten die Wahrheit ist.

Welche Folgen schlechte Leistung für dich, dein Team und den Mitarbeiter hat.

Welche arbeitsrechtlichen Aspekte du beachten solltest.

Wie du den Mitarbeiter wieder motivierst, anstatt nur zu bestrafen.

Welche präventiven Maßnahmen du als Führungskraft ergreifen kannst, damit schlechte Leistung gar nicht erst entsteht.

Welche Eskalationsstufen du hast, wenn keine Verbesserung eintritt.

💡 Praxistipp: Ich teile eine konkrete Strategie mit dir – Schritt für Schritt – und gebe dir ein realistisches Beispiel aus dem Arbeitsalltag.

🎧 Jetzt reinhören und lernen, wie du schlechte Leistung nicht als Problem, sondern als Chance für gute Führung nutzt!

👉 Hast du einen eigenen Führungstipp? Schreib mir! Ich stelle in der nächsten Folge die besten Einsendungen vor.

🔗 Links & Ressourcen:

📌 Folge mir für mehr Führungsimpulse auf www.michaelzocholl.de

📌 Schreib mir deine Gedanken oder Fragen an zocholl@michaelzocholl.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.