Das Hummelparadoxon - und sie fliegt doch!
Gleich in der 1. Klasse fiel bei Antonia auf, dass es mit dem Lesen und Schreiben lernen nicht so läuft wie bei den anderen. Ganz schnell führten die Misserfolge zu Frust. In der 2. Klasse wurde ein standardisierter Test durchgeführt und eine Lese-Rechtschreibschwäche festgestellt. Daraufhin kam sie für 2 Jahre in eine LRS-Klasse, die für sie das Richtige war. Sehr eindringlich beschreibt sie, warum sie die Grundschulzeit als Hölle empfunden hat.
In ihrer Sekundarschule hatte sie insbesondere eine Lehrerin, die ihr geholfen hat, das Selbstbewusstsein zu entwickeln, nach der 10. Klasse an das Gymnasium zu wechseln. Wieder sehr nah beschreibt Antonia, wie es ihr auf dem Gymnasium erging und wie sie es geschafft hat, durch ihr Ziel Lehramt studieren zu wollen, das Abitur zu erreichen.
Antonia nimmt uns mit, wie ihr Ziel, Deutsch und Ethik auf Lehramt zu studieren, entstanden ist. Wenn sie jetzt ab und zu ihre alten Diktate anschaut, schmunzelt sie über manche Schreibweisen und freut sich über ihre Entwicklung.
—----------------------
Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com.
—----------------------
ABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF
🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N
🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz
WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF
📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei
📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/
📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindner-a3a69011/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.