INHALT
Typische Anzeichen einer innerlichen Kündigung:
- Sinkende Motivation und Produktivität: Der Mitarbeiter zeigt weniger Engagement und Leistungsbereitschaft
- Vermehrte Fehlzeiten: Häufigere Krankmeldungen oder Abwesenheiten ohne triftigen Grund
- Passivität und Gleichgültigkeit: Der Mitarbeiter bringt kaum noch eigene Ideen ein und zeigt wenig Interesse an beruflichen Weiterentwicklungen
- Negative Einstellung: Zynische oder negative Kommentare über die Arbeit, Kollegen oder Vorgesetzte
- Rückzug: Geringere Teilnahme an Meetings oder sozialen Aktivitäten innerhalb des Unternehmens
- Widerstand gegen Veränderungen: Der Mitarbeiter reagiert ablehnend auf neue Aufgaben oder Veränderungen in der Arbeitsumgebung
Ursachen für eine innerliche Kündigung können vielfältig sein:
- Mangelnde Wertschätzung durch Vorgesetzte und Kollegen
- Fehlende Aufstiegschancen und Perspektiven
- Ungerechtigkeiten oder Konflikte am Arbeitsplatz
- Über- oder Unterforderung in der täglichen Arbeit
- Mangelnde Work-Life-Balance
- Unzureichende Kommunikation und Feedback
TOOLS DER WOCHE
WERBUNG IN EIGENER SACHE
Du interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?
Dann ist unser KI Training genau das richtige für dich.
Mehr Infos und alle Termine zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.de
TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
LinkedIn
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
LinkedIn
Instagram
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.