Beate Bruckner ist, was wir bei The Hidden Champion meinen, wenn wir von Vordenkern reden. Die Unternehmerin hat schon auf alternative Energie als Wirtschaftszweig gesetzt, als die meisten Menschen noch nicht mal etwas vom Klimawandel gehört hatten. Dieser Pioniergeist kommt nicht von ungefähr. Ihr Vater war einer der ersten Umweltingenieure in Deutschland. Auch heute arbeiten Vater und Tochter gemeinsam an Lösungen für CO2-neutrales und dezentrale Heizen. Wie das genau funktioniert, ob das immer harmoniert und warum ihre Mutter manchmal trotzdem genug davon hat, hat sie uns im Interview verraten.
Bis vor einiger Zeit musste sie oft potentielle Kunden überzeugen, dass diese überhaupt erneuerbare Energien brauchen. Spätestens mit der Ukrainekrise hat sich das fundamental geändert. Das Problem jetzt: Recruiting. Wie gewinnt man neue Mitarbeiter? Und wie führt man die, die schon da sind? Auch da hat Beate Bruckner unkonventionelle Vorstellungen: „Für meinen Vater und mich gehören die Mitarbeiter mit zur Familie.“ Dem Unternehmen scheint das gut zu tun, ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht.
Das Risiko in eine damals völlig neue Branche einzusteigen hat sich also gelohnt. Doch vor Risiken hat sich Beate eh noch nie gescheut. Sie ist sich sicher: „Risiko gehört dazu. Sonst kannst Du kein Unternehmen erfolgreich aufbauen.“
Fragen, die wir Beate gestellt haben:
00:54 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?
01:32 Wie lange gibt es euch schon?
06:53 Wie schafft ihr es, CO2 neutral zu produzieren?
08:29 Was war deine wichtigste Entscheidung?
11:43 Wie ist eure „Streitkultur“?
13:03 Was ist deine jetzige Aufgabe?
21:33 Was würdest du heute anders als vor 5 Jahren machen?
22:27 Was macht für dich einen Hidden Champion aus?
25:36 Welche Pläne habt ihr für die Zukunft?
29:51 Was schätzt du an der Zusammenarbeit mit deinem Vater am meisten?
30:58 Wie viele Mitarbeiter habt ihr?
35:31 Wie führst du das Unternehmen?
40:08 Hast du einen Mentor?
41:58 Wofür in deinem Leben bist du am dankbarsten?
43:19 Was ist deine täglich größte Herausforderung?
47:23 Wie schaffst du den Ausgleich zur Arbeit?
48:40 Was ist deine größte Angst?
49:19 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?
50:33 Was bedeutet für dich Risiko?
50:50 Was bedeutet für dich Sicherheit?
53:36 Wenn du heute bauen würdest, wie würde dein Haus aussehen?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.