In dieser Folge teilt Stadtplanerin Julia Girardi-Hoog ihre Vision der feministischen Stadt der Zukunft mit uns. Wir gehen der Frage nach, wer eigentlich den Zebrastreifen erfunden hat und warum in Taiwans Straßen regelmäßig “Für Elise” zu hören ist. Jana aus meinem Team stellt das Buch “Feminist City” von Leslie Kern vor. Und: What can be right but never wrong?
Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wo ist dein liebster Zebrastreifen?
Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach!
Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.
In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.
Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.