Listen

Description

Jo Meier und Basil Huwyler sprechen mit mir über den Begriff Queer, ihre Workshops zu dem Thema, wann Labels nützlich sein können und was sie bedeuten. Über Privilegien, Diskriminierung und Vielfalt, Frauenfußball und den gestrichenen Berufswunsch Prinzessin. Und wie schön es wäre, wenn wir viel sanfter mit einander umgehen.

Guest Information:

Jo Meier wohnt und studiert in Basel. Seit 2020 ist Jo in der Vermittlung verschiedener Museen tätig, unter anderem in der Austellung «Geschlecht» im Stapferhaus Lenzburg und «Queer» im Naturhistorischen Museum Bern.

Basil Huwyler arbeitet hauptberuflich als Grafiker und Fotograf im Raum Basel. Seit 2016 ist er zunehmend in der Jugend- und Erwachsenenbildung zum Thema Geschlecht & Sexualität mit dem Fokus Transidentität tätig. Dies im Rahmen von Outing-Begleitungen in Schulischen Kontexten und seit 2021 im Vermittlungsangebot der Ausstellung «Queer» am Naturhistorischen Museum Bern.

Instagram: basil.mahu

Lesetipps und Quellenangaben:

Ausstellung Bern, Naturhistorisches Museum, Queer - Vielfalt ist unsere Natur. Noch bis 19.03.2023 

https://www.nmbe.ch/de/queer

Eine Privilegien-Checkliste

https://sites.google.com/a/u.boisestate.edu/social-justice-training/about-us/our-training/privilege-checklist

Ein sehr schönes Glossar

https://www.cevi.ch/files/cevi/pdf/LGBTQ+/Glossar_Break%20Free.pdf

Informationen zu non-binärem Geschlecht

https://www.nonbinary.ch/

Transgender Network Switzerland 

https://www.tgns.ch/de/information/

Rebekka Endler: Das Patriarchat der Dinge, Köln: DuMont, 2021

https://www.dumont-buchverlag.de/buch/endler-das-patriarchat-9783832170912/

Timestamps:

02:15 Was bedeutet Queer? Und wie reagieren die Menschen in den Workshops?

11:33 Die vielen Ebenen über Geschlecht zu sprechen. Wozu brauchen wir Labels?

17:40 Was heißt eigentlich pansexuell?

21:55 Körperliche Vielfalt

24:33 Wissenschaft wird von Kultur geprägt und beeinflußt

25:20 Sportunterricht, patriarchale Strukturen und Frauenfußball

27:55 Spiel in der Ausstellung - Diskriminierung verstehen

30:13 Sich der Privilegien bewußt werden

39:00 Wie früh beginnt die Prägung? Welche Geschlechtererwartungen werden auf uns projiziert?

42:40 Das Präfix Spiel

44:16 Was ist eure Vision für die Zukunft?

Folgt den Wunderwesen

https://www.instagram.com/wunder.wesen/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.