Listen

Description

Boris Rogosch ist Food-Podcaster aus Leidenschaft und kennt die kulinarische Szene wie kaum ein anderer. Im „Finanz-Gourmet“-Podcast erzählt er, wie er vom Musikmanager zum gefragten Food-Experten wurde und warum Algen unsere Ernährung revolutionieren könnten.

Boris Rogosch ist ehemaliger Musikmanager, erfolgreicher Podcaster und leidenschaftlicher Verfechter nachhaltiger Ernährung. Was als digitales Experiment für einen Kunden begann, entwickelte sich zum Food-Talker-Podcast – einem der erfolgreichsten deutschen Formate rund um Kulinarik.

Der 61-Jährige Hamburger hat den Sprung von der Musikindustrie in die Food-Szene gewagt. Seine drei Podcasts – Food Talker, Vinyl und Wein sowie Algen-Talk – spiegeln seine Vielseitigkeit wider. Besonders faszinierend ist sein Engagement für Meeresalgen als Lebensmittel der Zukunft. "Sie speichern bis zu viermal mehr CO2 als Landpflanzen und sind komplett nachhaltig", erklärt Rogosch im „Finanz-Gourmet“-Gespräch mit Caro Tsalkas und Oliver Morath.

Mit dem Oma-Liebe-Lunch-Club bringt er alte Rezepte und Generationen zusammen. Senioren aus aller Welt kochen ihre Lieblingsgerichte für Gäste - ein Projekt, das weit über Hamburg hinaus Beachtung findet.

Rogosch verkörpert den modernen Food-Experten: authentisch, experimentierfreudig und immer auf der Suche nach den Geschichten hinter dem Essen.

Noch ein Hinweis in eigener Sache:

Die im Podcast getätigten Aussagen dienen ausschließlich der Wissensvermittlung und Unterhaltung. Es handelt sich dabei weder um Anlageberatung noch um Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzprodukte. Was ihr mit eurem Geld macht, entscheidet alleine ihr selbst.

Der Finanzgourmet“ ist ein Podcast des private banking magazins.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.