Die starke Ungleichverteilung von Gütern und Besitz verursacht viele Probleme, sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf individueller Ebene. In dieser Folge fragen wir uns, welcher persönliche Besitz uns wichtig ist. Wie sähe eine Gesellschaft ohne individuellen Besitz aus? Und was hat Besitz mit dem Einfluss auf politische Entscheidungen zu tun? Außerdem sprechen wir über Besitz als philosophisches Konstrukt und die verschiedenen Ansätze für eine gerechtere Verteilung.
Schreib uns unter https://podcasts.social/@resonanzen
Jule: https://twitter.com/litchi__fruit
Karol: https://chaos.social/web/@krlksmnt
____________________
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.