Klassismus ist eine Form der Diskriminierung, die auf der sozialen Klasse oder dem sozioökonomischen Status eines Menschen beruht. Klassismus tritt immer häufiger auf und trägt zur Verfestigung sozialer Ungleichheiten bei. Welche Rolle spielen Politik und Medien bei der Etablierung von Klassen und der Verstärkung von Vorurteilen? Jule und Karol beleuchten Gesellschaftsstrukturen.
Folge und schreib uns unter https://podcasts.social/@resonanzen
Jule: https://mastodon.social/web/@litchi_ fruit
Karol: https://chaos.social/web/@krlksmnt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.