Listen

Description

Warnhinweise vor reizauslösenden Inhalten werden selbst zu Triggern. Triggerwarnungen sind ein Thema und das schon länger. Warum führt das Kommunizieren von Warnhinweisen oder sogenannten Content Notes zu polarisierenden Meinungen? Eva und Jörg beleuchten in der dritten Folge die Entwicklung von Triggerwarnungen, die verschiedenen Positionen dazu und nehmen am Schluss selbst Stellung. Fragen oder Inputs gerne an: zhdk.kommunikation@zhdk.ch


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.