Listen

Description

Die DEZA tuts und auch Pro Helvetia: Die Kunst als Friedensförderin promoten. Künste können tatsächlich den Frieden fördern. Aber Kunst wird auch instrumentalisiert und stachelt Konflikte sogar an. Und dann ist da noch die Sache mit dem Geld: Wer fördert wieso welche Friedensprojekte? Ganz friedlich läuft diese Folge nicht ab. Dafür gibt es spannende Beispiele der Friedensförderung aus Moldawien, Polen und Nahost.

https://www.zhdk.ch/en/researchproject/contemporary-art-popular-culture-and-peacebuilding-in-eastern-europe-589929

https://www.eda.admin.ch/deza/de/home/deza/aktivitaeten/forschung-kultur/kunst-kultur.html

https://www.fr.de/kultur/banksy-ukraine-graffitis-prinzip-hoffnung-krieg-streetart-kunst-pazifismus-92119303.html

https://trendsandidentity.zhdk.ch/diplom-2024/ma-diplome/dialogue-design/

https://www.nzz.ch/feuilleton/alle-kunst-ist-nun-politisch-sie-kann-gar-nicht-anders-wie-der-krieg-in-der-ukraine-die-kultur-in-der-moldau-rasant-veraendert-ld.1740353

https://uap.edu.pl/2023/11/sztuka-w-czasie-wojen-kulturowych-art-in-times-of-culture-wars/

https://notesfrompoland.com/2023/03/07/metal-star-nergal-to-face-court-in-poland-for-stamping-on-image-of-virgin-mary/

https://zpatiu.wordpress.com/2021/10/11/nistrenii/

https://promolex.md/17373-kgb-ul-transnistrean-vs-societatea-civila-cine-urmeaza-dupa-cazurile-promo-lex-apriori-si-larisa-kalik/?print=print&lang=en

https://youtu.be/Hjks9pnYqEQ?si=URlMsnAcio4qdM5l


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.