Bunker haben etwas Bedrückendes – allein schon aufgrund ihrer Geschichte als Schutzräume vor Bombenangriffen im Krieg. Allerdings üben sie auf viele auch Faszination aus. Woher das kommt, erklärt Bernd Tappenbeck vom Kasseler Verein „Vikonauten“ im Gespräch.Der 52-Jährige erzählt vom Viktoriabunker in Kassel, welche Fragen seit dem Ukraine-Krieg bei Bunkerführungen aufkommen und welche Bedeutung Bunker heutzutage für die geschichtliche Bildung haben.
Link zum HNA-Artikel über den Viktoriabunker: https://www.hna.de/lokales/hnanews-sti874156/kostenloser-360-grad-rundgang-durch-den-viktoriabunker-in-kassel-90805608.htmlInternetseite der Vikonauten: https://vikonauten.de/
Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere ihn und bleibe so auf dem aktuellen Stand. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge. Wenn du Feedback geben möchtest – egal ob Kritik, Lob, Fragen oder Anmerkungen – wende dich per Mail an uns: digitalteam@hna.deDer HNA-Podcast im Netz: https://www.hna.de/podcastDie HNA auf Facebook: https://www.facebook.com/kassellive/Die HNA bei Instagram: https://www.instagram.com/kassellive/ Die HNA bei Twitter: https://twitter.com/hna_online?lang=deDie HNA auf Youtube: https://www.youtube.com/hnaonlineKeine Folge mehr verpassen mit dem Newsletter zum Podcast: https://zu.hna.de/newsletter-podcastImmer informiert mit dem Politik-Newsletter der HNA: https://zu.hna.de/newsletter_ks_anmImpressum: https://www.hna.de/ueber-uns/impressum/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.