2012 kämpfte die Hoyaer Feuerwehr gegen einen der größten Brände ihrer Geschichte
Am 15. Oktober 2012 begann für die Freiwillige Feuerwehr Hoya ein Einsatz-Marathon, an den sich die Einsatzkräfte bis heute erstaunt zurückerinnern. Gerade zurück von einem Scheunenbrand, bei dem ein zehnjähriges Mädchen ums Leben gekommen war, ging es damals für die Einsatzkräfte schon weiter zum Fahrradgroßhändler Hartje. Bei dem europaweit agierenden Familienunternehmen stand eine 5.000 Quadratmeter große Halle mit fast 30.000 Fahrrädern in Flammen. Fast 24 Stunden lang kämpften zeitweise bis zu 550 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW gegen das Flammenmeer. Den Zusammensturz des Gebäudes und einen Millionenschaden konnten aber auch sie nicht mehr abwenden.
Und während die Hoyaer Wehr auch in den darauffolgenden Wochen bei mehreren schweren Unfällen helfen musste, gab es für die Einsatzkräfte im benachbarten Heidekreis fast zeitgleich zum Hartje-Brand ebenfalls einen Großeinsatz historischen Ausmaßes. Nur 50 Kilometer von Hoya entfernt, in Bad Fallingbostel, hatte es einen Chemieunfall beim Unternehmen Kraft Foods gegeben. Hier kamen sogar ABC-Soldaten der Bundeswehr zum Einsatz.
Über den Großbrand in Hoya und sechs herausfordernde Einsatzwochen sprechen wir in dieser Folge mit Carsten Meyer, dem Gemeindebrandmeister von Hoya, der damals selbst bei den Einsätzen dabei war.
Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Luka Spahr. Anregungen, Feedback und Kritik immer gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.